Hier finden Sie Daten und Überlegungen zu aktuellen Themen

Download
NEET-Jugendliche 2020 (Oktober 2020)
Im Jahr 2020 gehörten in der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen 141,7 Tausend den Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit NEET-Status an. Im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Zunahme von 17,1 Tausend bzw. 13,7%.
Anlass für die Erstellung des Dokuments war u.a. eine Medienanfrage.
Basiszahlen NEET2020 V2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 648.4 KB
Download
Jugendarbeitslosigkeit (11.8.2020)
Der ORF hat mich angefragt, ob ich ein Interview zur aktuellen Situation zur Jugendarbeitslosigkeit gebe. Dazu habe ich ein kurzes Paper verfasst. Kommentare willkommen!
EckpunkteJugendarbeitslosigkeitJuli2020.
Adobe Acrobat Dokument 760.7 KB
Download
Working Paper: Corona, PISA, Homeschooling und fehlender Sozialindex (1.7.2020)
Josef Weidenholzer und Thomas Schmidinger haben mich gebeten, einen Beitrag für ihren Sammelband Virenregime (http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=131) zu verfassen. Hier das Ergebnis, das gemeinsam mit Katrin Hasengruber und Robert Moosbrugger entstanden ist, vorab als Workingpaper. Kommentare willkommen!
CoronaBildung Bacher et al WP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 654.9 KB
Download
Jugendarbeitslosigkeit (11.05.2020)
Nach einem Ö1 Interview am 7.1.2020 hatte ich eine Reihe von Anfragen für ein Interview, u.a. konnte ich heute bei einer Pressekonferenz der SPÖ OÖ die Studienergebnisse, akutalisiert um Zahlen für OÖ, präsentieren. Hintergrund ist ein Blog, den Dennis Tamesberger und ich veröffentlicht haben: https://awblog.at/corona-gefahr-verlorene-generation/
PK 11052020 V2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 757.8 KB
Download
Beengte Wohnverhältnisse (26.03.2020)
Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der Ausbreitung des Covid-19 bedeuten auch für Kinder deutliche Einschränkungen in ihrer Bewegungsfreiheit. Kindergärten, Schulen, Horte und Spielplätze sind geschlossen. Diese Einschränkungen stellen insbesondere dann eine extreme Belastung dar, wenn die Wohnverhältnisse beengt sind. Das betrifft in Österreich 215.500 Kinder. Aufgrund der Corina-Krise ist ihr Wohlergehen in einem besonderen Ausmaß gefährdet. Maßnahmen zur Reduktion dieser Belastungen und Gefährdungen sind erforderlich.
BeengteWohnverhälnisseKinderBacherV2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 794.3 KB
Download
Abschiebestopp für Asylwerber, die eine Schule besuchen oder studieren (16.02.2020)
Abschiebestopp und vorübergehendes Bleiberecht für geflüchtete SchülerInnen und Studierende

SchülerInnen und Studierende mit Fluchthintergrund, deren Asylverfahren trotz eines bereits langen Aufenthalts noch unerledigt ist, leben in ständiger Angst vor einer Abschiebung. Damit sie sich angstfrei auf ihre Schule oder ihr Studium konzentrieren können, fordern wir:
• einen Abschiebestopp für SchülerInnen und Studierende und
• ein anschließendes vorübergehendes Bleiberecht, wenn bestimmte Leistungen erbracht werden.
Das Bleiberecht soll für ein Jahr gewährt werden. In dieser Zeit soll die Rot-Weiß-Rot-Karte beantragt werden können.

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/abschiebestopp-fuer-asylwerber-die-eine-schule-besuchen-oder-studieren

www.abschiebestopp.com
Petition_V6.pdf
Adobe Acrobat Dokument 525.9 KB
Download
Arbeitsmarktpolitik (21.9.2018)
Zu Beginn der 37. Kalenderwoche (10.9.2018 bis 17.9.2018) berichteten unterschiedliche Medien über die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung. Hintergrund ist der für Mitte September geplante arbeitsmarktpolitische Gipfel der Bundesregierung mit Sozialpartnern und anderen Stakeholdern. Bundeskanzler Kurz ging auch im Sommergespräche auf dieses Thema ein.
Beengte Wohnverhälnisse Kinder Bacher.pd
Adobe Acrobat Dokument 798.9 KB
Download
Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende (28.8.2018)
Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.7 KB